Informationen zum Haus
Alle wichtigen Details zu Ihrer Immobilie
Details zum Hausverkauf
Welche Informationen benötige ich?
Möchten Sie Ihre Immobilie veräußern, sollten Sie alle wichtigen Unterlagen, die Ihr Haus betreffen, vollständig zusammentragen. Fehlende Unterlagen können später verherende Auswirkungen haben und den Verkauf unnötig verzögern. Den späteren Käufer interessieren in der Regel sämtliche Eigenschaften der Immobilie. Dazu gehören ein vollständiger Bau- und Lageplan, Grundbuchauszug, Nutzfläche, Liegenschaftsplan, Bebauungs- und Wohnfläche, Grundschulden, Energieausweis, Schadstoffbelastungen, Urkunden, Bedienungsanleitungen, Betriebskostenaufstellung, Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen, sowie alle noch laufenden Verträge.
Welche Unterlagen beispielsweise benötigt werden:
- Eine komplette Bauakte mit Grundrissplänen
- Den Bebauungsplan
- Die Liegenschaftskarte (Liegenschaftskataster)
- Eine genaue Flächenberechnungen (Wohn-/Grundstücksfläche)
- Zugehörige Baubeschreibung
- Den Grundbuchauszug
- Alle Baugenehmigungen
- Eine Nebenkostenaufstellungen (Abrechnungen)
- Die Abgasbescheinigung der Heizung
- Den Grundsteuerbescheid
- Alle Unterlagen der Baugebäudeversicherungen
- Wichtige Handwerkerrechnungen
- Den Energieausweis
- Die Abgeschlossenheitsbescheinigung falls benötigt
- Eine Teilungserklärung falls vorhanden
- Die Jahresabrechnungen
- Beschlussbuch
- Erlaubnisse und weitere unterlagen
Überprüfung der Unterlagen: Überprüfung der Grundbucheintragungen, sind die Größen richtig, wer ist als Eigentümer im Grundbuch eingetragen, sind Lasten eingetragen wie Vorkaufsrecht oder Wohnrechte, ist eine Grundschuld vorhanden, sind Altlasten vorhanden, könnte ein Vorkaufsrecht genutzt werden?
Für eine optimale Beschreibung im späteren Angebot des Hauses, sind die Lage, das Baujahr, die Etagen, Größe und Zimmeranzahl, die Raumhöhe und Ausstattung der Immobilie wichtig. Für diese Beschreibung benötigt man am Anfang zuerst die Bezeichnung der Art Ihrer Immobilie: handelt es sich um ein Massivhaus, Fertighaus oder Fachwerkhaus? Zudem gibt es besondere Eigenschaften der Bauweise? Ist es ein Doppelhaus oder Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus, ein Reihenhaus, Tiny-House oder Bungalow? Schauen Sie in die Baupläne und denken Sie auch an die verschiedenen Nutzungstypen in der Beschreibung der Räume wie Esszimmer oder Waschraum. Welche Vorteile bietet die Immobilie? Fassen Sie alle diese Punkte zusammen und fügen Sie diese in Ihr Exposé ein.
Mit der nötigen Vorbereitung und Herangehensweise lässt sich ein Haus auch ohne Makler erfolgreich verkaufen. Um keine wichtigen Aspekte zu vergessen, zum Beispiel Mängel an der Immobilie, sollten Sie schriftlich vorgehen und sich alle Gedanken und Fakten notiren. So vergessen Sie nichts und können sich in Ruhe über jeden einzelnen Punkt gedanken machen.

Grundrisse

Energieausweis

Grundbuchauszug

Heizung

Schadstoffbelastung

Sanierungen

Bauplan

Wohnfläche

Energieversorgung
Möblierung
Lasse ich die Möbel lieber drin?
Für jede Immobilie und Einrichtung gibt es eine Zielgruppe. Sich im Vorfeld darüber Gedanken zu machen ist später für den Verkauf sehr wichtig. So sollte man sich die Frage stellen: „sollen die Möbel drin bleiben oder kommen sie weg?“. Wenn die Einrichtung zu der Zielgruppe passt und für die Fotos geeignet ist, dann kann man die Immobilie auch möbliert belassen. Es empfiehlt sich, eine Immobilie nach Möglichkeit nicht zu verkaufen, solange man noch darin wohnt.
Einbauküche
Ist in der Immobilie schon eine Einbauküche vorhanden, dann kann man diese in den meisten fällen stehen lassen. Denn es könnte unattraktiv wirken, wenn später an dieser Stelle ein unansehnlicher Bereich zum Vorschein kommt. Beim „Home Staging“ zum Beispiel gibt es auch Einbauküchen Imitate. So können diese den Eindruck einer echten Küche entstehen lassen ohne eine echte und funktionsfähige Küche zu sein. Leider sind die potentiellen Kaufinteressenten sehr unterschiedlich und eine pauschale Aussage lässt sich nicht treffen. Wichtig ist nur eins – die Immobilie optimal zu präsentieren.
Selbst verkaufen oder nicht?
Stellen Sie sich folgende Frage: „Wie oft habe ich schon eine Immobilie verkauft? Habe ich im Verkauf Erfahrung und trau ich es mir zu? Kann ich alle notwendigen Schritte selbst erledigen? Bewerten Sie dann anhand Ihrer Antwort, ob Sie in der Lage dazu sind oder nicht. Lesen Sie hier weiter: Verkaufen
Exposé
Wie stelle ich meine Immobilie in richtige Licht?
Exposé
Das Exposé dient mehreren Zwecken. Zum einen wird es von Banken verlangt. Diese möchten die Wertigkeit der Immobilie überprüfen und schauen deshalb gerne zusätzlich in das Exposé. Zudem dient es möglichen Interessenten und dem Umfeld der Interessenten zur Bewertung. Ein Exposé wird Freunden oder der Familie gezeigt und dann nach der Meinung gefragt. Deshalb ist es sehr wichtig, ein gutes Exposé erstellen zu können. Es spielen mehrere Disziplinen beim Ergebnis eine Rolle. So müssen die Fotografien genauso überzeugen wie der Inhalt der Texte und der Druck (Print). Zudem müssen alle wichtigen Fakten und der Energieausweis in einem Exposé aufgeführt werden. Alles sollte optimal zusammen passen und in sich schlüssig sein. Es dürfen keine wichtigen Details fehlen. Zudem sollte ein Exposé auch insgesamt immer hochwertig ausfallen. Dies ist durch besonderes Papier oder Druckmöglichkeiten gegeben. Das Exposé ist häufig der wichtigste Gegenstand einer Immobilie beim Interessenten und dessen Umfeld wie den Eltern oder Freunden.
Fotografien
Für das spätere Exposé benötigt man gute und aussagekräftige Fotografien. Es gibt dafür sehr gut Fotografen. Diese sind geübt im Umgang mit Immobilien. Sie achten auf viele Details und vor allem die Lichtsetzung. Um einen optimalen Verkaufspreis zu erhalten, sollten die Fotografien sehr gut sein. Das erste Foto das der Verkäufer sieht, kann schon entscheidend sein. Oft wird jedoch gerade an dieser Stelle gespart und so ein potenzieller Käufer abgeschreckt. Er schaut dann auch nicht mehr weiter in dem Angebot. Deshalb sollten die Fotografien unbedingt überzeugend wirken.
Besichtigung oder 360° Aufnahmen?
Für manche Menschen bieten 360° Aufnahmen einer Immobilie einen großen Vorteil. So kann schon im Vorfeld nachgeschaut werden welche Eigenschaften eine Immobilie genau besitzt. Kleine Details können genau so entdeckt werden wie grundlegende Eigenschaften zum Beispiel eine Holzdecke. Oft ist es bei Fotos in Immobilien-Exposé nicht gut möglich, sämtliche Eigenschaften richtig abzulichten. Dies ist bei 360° Aufnahmen anders. Es ist dadurch möglich durch Räume zu gehen oder sich Räume in einer 360° Perspektive anzuschauen. Dem Käufer bietet sich so die Möglichkeit besser zu filtern und dadurch kostbare Besichtigungszeit zu sparen. Allerdings lassen sich diese Aufnahmen nicht drucken. Sondern im Exposé werden nur die Fotografien integriert. Einen Nachteil können diese 360° Aufnahmen auch haben. So kann ein mögliches Verkaufsgespräch mit einem Interessenten schon im Vorfeld wegfallen. Es macht einen Unterschied eine Immobilie digital anzuschauen. Zudem können im Verkaufsgespräch bei der Besichtigung noch Einzelheiten erklärt und beschrieben werden. Lesen Sie hier weiter: Verkaufen

Checkliste Haus verkaufen ohne Makler
CHECKLISTE HAUSVERKAUF
Checkliste für den Verkauf einer Immobilie ohne Makler. Jede Immobilie besitzt Besonderheiten die sich voneinander unterscheiden können. Für den Verkauf der eigenen Immobilie sollte eine eigene und angepasste Checkliste erstellt werden.
UNTERLAGEN
- Eine komplette Bauakte mit Grundrissplänen
- Den Bebauungsplan
- Die Liegenschaftskarte (Liegenschaftskataster)
- Eine genaue Flächenberechnungen (Wohn-/Grundstücksfläche)
- Zugehörige Baubeschreibung
- Den Grundbuchauszug
- Alle Baugenehmigungen
- Eine Nebenkostenaufstellungen (Abrechnungen)
- Die Abgasbescheinigung der Heizung
- Den Grundsteuerbescheid
- Alle Unterlagen der Baugebäudeversicherungen
- Wichtige Handwerkerrechnungen
- Den Energieausweis
- Die Abgeschlossenheitsbescheinigung falls benötigt
- Eine Teilungserklärung falls vorhanden
- Die Jahresabrechnungen
- Beschlussbuch
- Erlaubnisse und weitere unterlagen
ÜBERPRÜFUNG UNTERLAGEN
- Überprüfung der Grundbucheintragungen
- Sind die Größen und Zimmeranzahl richtig
- Wer ist als Eigentümer im Grundbuch eingetragen
- Sind Lasten eingetragen
- Gibt es Wohnrechte
- Ist eine Grundschuld vorhanden
- Könnte ein Vorkaufsrecht genutzt werden
ÜBERPRÜFUNG IMMOBILIE
- Zustand der Immobilie außen & innen
- Zustand Fenster und Türen
- Zustand Böden und Decke
- Zustand aller Wände
- Strom, Gas oder Wasserleitungen und Anschlüsse
- Geräte wie Heizung
- Zustand Dach, Garten und Garage
VERKAUF
- Reparieren und Sanieren
- Renovieren und Modernisieren
- Aufwerten mit Möbel, Licht und Objekte
- Fotografieren und Texte für Exposé
- Alle Daten im Exposé anordnen & drucken oder online stellen
- Besichtigung
ABSCHLUSS
- Kaufpreis festlegen
- Vertragliche Absprachen mit dem Käufer
- Bonität & Prüfung des Käufers
- Notartermin vereinbaren
- Kaufvertrag anhand von Absprachen, Unterlagen und Fakten
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen bei jedem Ihrer Schritte gerne weiter!
Es kann sehr zeitintensiv und schwierig werden, seine Immobilie ohne Makler zu verkaufen. Zahlreiche Fallstricke und Unvorhersehbarkeiten warten auf einen. Es bleibt daher jedem selbst überlassen, sich für die jeweiligen Schritte wie dem: Home Staging, dem Verkehrswert, dem Fotografieren, dem Exposé oder für den Vertrieb, fachkundige Spezialisten zu suchen. So bleiben dann auch die Kosten überschaubar und Sie benötigen keinen Maklervertrag.

Unterlagen
Fotografie
Bewertung
Video
Texte
Vertrieb
360° Video
Exposé
Marketing
Homestaging
Licht
Online
Sie benötigen Unterstützung?
Sie benötigen professionelle Unterstützung für eine Ihrer Aufgaben beim Hausverkauf? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht und wir melden uns schnellst möglich bei Ihnen. Oder schauen Sie unserer Suche nach einer passenden Lösung für Ihr Vorhaben.
* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben nur zur Beantwortung meiner Anfrage und für Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Diese Daten werden nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit widerrufen.